Die Küche als Werkstatt: Zitrone, Essig und Olivenöl
Ein Spritzer Zitronensaft mit warmem Wasser löst leichte Fettfilme auf geölten Oberflächen und frischt Duft sowie Farbbrillanz auf. Arbeiten Sie sparsam, trocknen Sie zügig nach, und polieren Sie sanft. Bei empfindlichen Lacken vorher testen. Kommentieren Sie, ob Sie Zitronenschalen auch als natürlichen Duftspender nutzen.
Die Küche als Werkstatt: Zitrone, Essig und Olivenöl
Verdünnter Haushaltsessig (etwa 1:10) hilft gegen Glasabdrücke und feine Kalkspuren. Zügig auftragen, kurz wirken lassen, feucht nachwischen und trocken polieren. Nicht auf Marmor oder kalkhaltigem Stein anwenden. Teilen Sie Ihre Dosierungstipps, damit andere Leser die ideale Balance schneller finden.
Die Küche als Werkstatt: Zitrone, Essig und Olivenöl
Ein paar Tropfen Olivenöl können ausgetrocknete Holzstellen kurzfristig beleben. Tragen Sie sehr sparsam auf und wischen Sie überschüssiges Öl sorgfältig ab, um Klebrigkeit zu vermeiden. Dauerhafte Pflege liefert dennoch ein oxidativ härtendes Öl wie Leinöl. Welche Express-Tricks retten bei Ihnen spontane Gästemomente?